Traufständiges Wirtschaftsgebäude, das an der Platzaufweitung mit fünf einlaufenden Straßen eine exponierte städtebauliche Stellung einnimmt. Gut erhaltener Rähmbau aus dem letzten Viertel des 19. Jhs., der in den straßenseitigen Gefachen eine durchgehende Bemalung mit floralen Motiven zeigt, die an Kratzputzarbeiten erinnert. Der platzseitige Giebel ist mit einem Schieferbehang versehen.