baudenkmal.LFDH35619011565804

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35619011565804
gml_id
baudenkmal.LFDH35619011565804
inspireID
LFDH35619011565804
legalFoundationDocument

An der Platzaufweitung, die sich im Norden des inneren Ortskernes aus vier einlaufenden Straßen bildet, angesiedelter Vierseithof. Gut erhaltener, inschriftlich auf 1780 datierter Rähmbau mit umlaufendem, leicht profiliertem Geschossversprung, an Eck- und Bundstielen dekorativ ausgebildete Mannverstrebungen, die platzseitige Giebelfassade mit den übereinander stehenden, unterschiedlich breiten Mannfiguren nimmt eine besondere Stellung im Ortsbild ein. Das rechtwinklig anschließende Wirtschaftsgebäude im Erdgeschoss sorgfältig in Ziegelmauerwerk errichtet, die Andreaskreuze im Fachwerk deuten auf eine Entstehung um 1900. Auf der Hoffläche ist die Natursteinpflasterung überliefert.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Lohra_Nanz-Willershausen_Hintergasse 5
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE