Für den Kreuzungsbereich Erdhäuser Straße und Ketzerbach städtebaulich wichtiger Fachwerkbau, der im letzten Viertel des 19. Jhs. als Schule errichtet wurde. Der auf hohem Sockel errichtete Rähmbau mit konstruktiver Verstrebung ist über eine einläufige, senkrecht zum Haus angeordnete Treppe erschlossen und wird heute als Wohngebäude genutzt. Der ortsgeschichtlich wichtige Bau liegt auf der von der Kirche besetzten Bebauungsinsel in der Sichtachse der Erdhäuser Straße.