baudenkmal.LFDH35619011569904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35619011569904
gml_id
baudenkmal.LFDH35619011569904
inspireID
LFDH35619011569904
legalFoundationDocument

In der Sichtachse der Erdhäuser Straße angesiedelter Dreiseithof, der durch sein hoch aufragendes, die Hoffläche nach hinten abschließendes Wohnhaus das Ortsbild bestimmt. Im frühen 18. Jh. errichteter Rähmbau mit umlaufendem Geschossversatz, der auch zum Dachgeschoss mit reicher Schnitzverzierung in Form eines Zahnschnittes angelegt ist. Am linken als Schauseite ausgestalteten Giebel mit Säulen versehene Eckstiele, geschwungene Fußstreben und eine Rähminschrift: "WER WIL BAUWE AN GASE VND STRASE DER MVS IDER MAN REDE LASE VND MVS EIN IDER LASE WIE ER IST SO BLEIST DV AVCH WER DV BIST". Die rechts und links flankierenden Wirtschaftsgebäude sind im letzten Viertel des 19. Jhs. entstanden. Über dem Scheunentor ist ein Taubenhaus angebracht.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Lohra_Rodenhausen_Ketzerbach 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE