Westlich außerhalb des Ortskernes gelegenes ehemaliges Schulgebäude, das heute zu Wohnzwecken genutzt wird. Der im Erdgeschoss inzwischen massiv erneuerte, zu Beginn des 20. Jhs. entstandene Bau ist im Sinne des Heimatstils errichtet. Durch den Architekten August Dauber aus Marburg entstanden im Landkreis in dieser Zeit vielfach solche Bauten. Das in den oberen Geschossen weit vorkragende Fachwerk nimmt historische Fachwerkformen des 17. Jhs. auf. An der rechten Seite hat sich der alte Zugang zu den Schulräumen in Form eines Portals mit Segmentbogen erhalten.