Außerhalb des historischen Ortskernes angesiedelter, geschlossener Vierseithof, der sich durch ein langes Wirtschaftsgebäude mit Tordurchfahrt von der Straße abgrenzt. Das giebelständige Wohnhaus auf Grauwackesockel wohl ein von anderer Stelle in der 2. Hälfte des 19. Jhs. hierher versetzter Bau, aus dieser Zeit stammen auch die übrigen Wirtschaftsgebäude. Der Stall ist heute zu Wohnzwecken umgenutzt. Gut erhalten hat sich das Hofpflaster aus Basalt.