In der Biegung der Schillerstraße oberhalb des Straßenniveau liegender Vierseithof mit langgestrecktem, traufständigem Wirtschaftsgebäude, das sich dem Anstieg der Straße in Form eines gestuften Sockels anpasst. Der in mehreren Bauphasen seit dem frühen 19. Jh. entstandene Bau schließt den Hof nach Süden ab. Das Wohnhaus ein überformter und durch Umbauten stark veränderter Rähmbau, der mit den breitstehenden Streben im Kern aus der 1. Hälfte des 18. Jhs. stammt.