Mit wenigen Metern Abstand giebelseitig an das ehemalige Amtshaus anschließender kleiner Ziegelbau mit Satteldach, der in der 1. Hälfte des 20. Jhs. als Viehwaage errichtet wurde. Ursprünglich stand zwischen Wiegehäuschen und Amtshaus noch das ebenfalls gemeindeeigene Backhaus.
An beiden Giebelseiten jeweils ein zweiflügeliges Holztor zum Durchführen des Viehs. Der heute zu Lagerzwecken genutzte Bau ist ein Beleg für die Vielfalt kleiner Funktionsgebäude, die im dörflichen Alltag eine wichtige Rolle einnahmen.