Kleinformatiger Dreiseithof mit in einfachem Fachwerk gehaltener Bausubstanz, das teilweise noch handwerklich verschieferte Wohnhaus und das Wirtschaftsgebäude stehen giebelständig unmittelbar an der engen Straße und bilden mit dem gegenüberliegenden Bau eine städtebaulich auffällige Engstelle. Der Hof ist als kleinbäuerliches Anwesen aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. auch von sozialgeschichtlicher Bedeutung.