Am westlichen Ortsrand außerhalb der historischen Bebauung angesiedeltes Wohnhaus; über dem hohen oberirdischen Keller in Bruchsteinmauerwerk mit Ziegelsteingliederung ein historisierendes Fachwerk, die Fenster mit Klappläden versehen. Der gut erhaltene Bau aus den 30er-Jahres des 20. Jhs. ist als zeittypisches ländliches Wohnhaus von geschichtlicher Bedeutung.