Am östlichen Ortseingang als Auftakt der Erdhäuser Straße angesiedeltes giebelständiges Wohnhaus in Rähmbauweise mit klar strukturiertem konstruktivem Strebenwerk, gut erhaltener Bau auf niedrigem Sockel mit traufseitiger Schieferverkleidung, giebelseitige Rähminschrift: "Ist mit der Hülfe Gottes erbaut, durch den Bauherrn Joh. Adam Laucht und dessen Ehefrau Anna Elisabeth eine geborene Herrmann, beide von Rodenhausen, wurde aufgeschlagen am 30. April 1889 Zimermeister war Georg Wagner von Lohra".