baudenkmal.LFDH35619033979104

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35619033979104
gml_id
baudenkmal.LFDH35619033979104
inspireID
LFDH35619033979104
legalFoundationDocument

Durch einen aus dem späten 19. Jh. stammenden Torbau mit zwei Einfahrten abgeschlossener Vierseithof, dessen Hoffläche noch mit Natursteinpflaster belegt ist. Die im Hintergrund angeordnete Scheune eine Rähmkonstruktion aus der 1. Hälfte des 18. Jhs. mit durchlaufenden Ständern an den Ecken und breitstehenden, zum Teil gebogenen Streben. Am linken, inzwischen massiv erneuerten Stallbereich noch ein Toilettenhäuschen erhalten. Von besonderem Interesse das Scheunentor mit außenliegender Konstruktion, als Verzierung farbige Kettenbänder, Andreaskreuze und Rosetten. Eingelassen in die Torverbretterung die Jahreszahl 1739.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Lohra_Weipoltshausen_Hauptstraße 15
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE