Etwas von der Straße zurückliegendes Wohnhaus als Teil eines Dreiseithofes. Der auf niedrigem Sockel in der 1. Hälfte des 18. Jhs errichtete Bau eine interessante Mischkonstruktion, die Elemente des Ständerbaus mit denen einer Rähmkonstruktion ohne Geschossversprung vereint. Dekorative Fachwerkformen mit Mannfiguren an Eck- und Bundständern, die jeweils über beide Geschosse durchlaufen. An der linken Traufseite hat sich eine handwerkliche Schieferverkleidung erhalten.