baudenkmal.LFDH35622011310104

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35622011310104
gml_id
baudenkmal.LFDH35622011310104
inspireID
LFDH35622011310104
legalFoundationDocument

Am nordwestlichen Ausgang des historischen Ortskerns angesiedelte Hofanlage, deren Hauptbau als Streckhof ausgebildet ist. Der traufständige Bau ist links des Wohnbereichs in einem zweiten Bauabschnitt durch ein Scheunenteil erweitert und unter einem Dach zusammengefasst worden. Rähminschrift: "Dieses Haus ist mit der Hülfe Gottes erbaut, den 18ten Juny 1833 durch den hiesigen Einwohner Caspar Weimer und dessen Ehefrau Elisabetha, gebohrne Willershausen, der Werckmeister war Johann Christ Schorg von Lohr, Gott allein die Ehr". Im Hintergrund ein Scheunengebäude mit steilem Dach, das aufgrund seiner Fachwerkkonfiguration noch ins 17. Jh. datieren könnte.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Fronhausen_Fronhausen_Gladenbacher Straße 11
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE