baudenkmal.LFDH35622011311304

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35622011311304
gml_id
baudenkmal.LFDH35622011311304
inspireID
LFDH35622011311304
legalFoundationDocument

Aus zwei eigenständigen Teilen zusammengefügtes, dicht an der Straße stehendes Fachwerkgebäude, das in der Sichtachse der Rathausstraße und als prägender Bestandteil einer geschlossenen Bebauungszeile eine wichtige städtebauliche Stellung einnimmt. Die als Rähmkonstruktionen mit Geschoßversatz erstellten Bauteile entstammen dem ausgehenden 17. Jh. (linker Teil) und der 1. Hälfte des 18. Jhs. (rechter Teil) , sie sind durch zueinander gekehrte Verstrebungsfiguren ausgesteift und mit leichten Profilierungen am Geschossversprung versehen. Im rechten Bereich ist ein Tor mit Handpforte eingelassen, das die aus dem 17. Jh. stammende Ständerbauscheune im hinteren Grundstücksbereich erschließt. Der linke Hausteil ist im Obergeschoss mit einer für Fronhausen einzigartigen Loggia ausgestattet, die sich durch flache Balusterbretter zur Straße abschließt. Im Inneren hat sich eine zweiläufige Treppe aus dem letzten Viertel des 18. Jhs. erhalten, deren Geländer am Antritts- und am Zwischenpfosten aus Vollbalustern und deren Füllungen aus Brettbalustern mit laubsägeartigen Durchbrechungen bestehen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Fronhausen_Fronhausen_Rathausstraße 4
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE