baudenkmal.LFDH35622011311504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35622011311504
gml_id
baudenkmal.LFDH35622011311504
inspireID
LFDH35622011311504
legalFoundationDocument

An der Einmündung des Steinweges auf einer Insel frei im Straßenraum stehender Fachwerkbau, der durch seine ehemalige Nutzung als Schule und Rathaus besondere ortsgeschichtliche Bedeutung besitzt. Auf sorgfältig gesetztem Sockel gleichmäßig gegliederter Rähmbau; am rechten Giebel Zugang über eine zweiläufige Treppe; die zweiflügelige, mit geschmückten Kassetten ausgestattete Eingangstür durch ein Oberlicht und das geschweifte Vordach aufgewertet. Erbaut 1842 wird das Gebäude 1865 - 1930 als Schule genutzt, 1878 sind die unteren Räume als Feuerwehrstützpunkt erwähnt. 1945-72 Gemeindeverwaltung, seit 1989 öffentliche Nutzung durch Vereine, 1997 zusätzliche Einrichtung eines standesamtlichen Trauzimmers.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Fronhausen_Fronhausen_Rathausstraße 8
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE