An der Einmündung des Steinweges von der Straße zurückliegendes Scheunengebäude, das in seinem Kern als Ständerkonstruktion während des 17. Jhs. entstanden ist. Der aus stark dimensionierten Hölzern errichtete Bau ist durch die dekorative Strebenanordnung im Obergeschoss von Bedeutung für das Straßenbild.