Im nördlichen Ortsteil zentral angesiedelte Hofanlage, die von der Platzaufweitung der Straße aus durch zwei dicht gegenüberstehende Wirtschaftsgebäude erschlossen wird. Als Wohnhaus hinten im Hof querstehend ein nahezu ebenerdig zugänglicher, wohl noch aus dem 17. Jh. stammender Fachwerkbau, dessen Ursprung in Ständerkonstruktion errichtet ist. Links befindet sich ein auf verschiedene Eigentümer aufgeteiltes Stallgebäude, daran schließt sich nach Norden giebelseitig die Scheune an. Über ihrem Tor die Inschrift: " Diese Scheuer ist erbaut durch Johan Henrich sie mit der Hilfe Gotes und desen Ehefrau geborene ... wer im Sommer fleißig samlet der erndet Segen Gottes, wer aber in der Ernte schlender ... der wer mein ... von Argenstein aufgeschlagen, den 29.Juni 1824".