baudenkmal.LFDH35622011518404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35622011518404
gml_id
baudenkmal.LFDH35622011518404
inspireID
LFDH35622011518404
legalFoundationDocument

In der Mitte des 20. Jhs. entstandenes Backhaus, das am linken Zwester Ohm-Ufer gelegen die beiden deutlich von einander getrennten Ortsteile von Erbenhausen etwa auf halbem Wege miteinander verbindet und daher von großer ortsgeschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung ist. Auf einem Bruchsteinsockel sind die Wände in Ziegelstein aufgeführt, der giebelseitige Anbau in Fachwerk diente ehemals als Gemeinde-Viehwaage und ist heute Lagerfläche für das Brennholz des Backofens. Durch die Anhebung des Terrains im Zusammenhang mit dem Ausbau der L 3048 ist der traufseitige Eingang heute in das Gelände eingetieft und von einer Mauer gefasst.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Fronhausen_Erbenhausen_Sonnbach
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE