Über einen kleinen Seitenweg erschlossene Hofanlage mit modernem Wohnhaus. Die nach hinten den Hofraum abschließende Scheune lässt sich aufgrund der dekorativen Verstrebungsfiguren in die Mitte des 18. Jhs. datieren und nimmt in der Blickachse des Weges eine wichtige Rolle ein. Links ein Wirtschaftsgebäude, in dessen Fachwerk die für das ausgehende 19. Jh. typischen Andeaskreuze bestimmend sind. Durch den am vorderen Giebel anschließenden, nur eingeschossigen Wirtschaftsbau ergibt sich für das Ortsbild in diesem Bereich eine interessante Höhenstaffelung der Dächer.