Kleinbäuerliche Hofanlage mit giebelständigem Wohnhaus, das unter seiner allseitigen Plattenverkleidung einen Rähmbau der zweiten Hälfte des 19. Jhs. verbirgt. Der aus der Bauzeit in seiner Struktur weitgehend unverändert überlieferte Bau ist wichtiger Bestandteil des Ortsbildes in diesem Bereich der Hauptstraße, die hier von den Zweiseithöfen mit ihren giebelständigen Wohnhäusern geprägt wird. Die etwa zeitgleich errichtete Scheune schließt den noch mit Basaltpflaster belegten Hof nach hinten ab.