Schmales Fachwerkhaus, das als Teil einer aus vier Gebäuden bestehenden kleinen Hofanlage, eine wichtige Stellung in der Platzrandbebauung der Vierstraßenkreuzung einnimmt. Der in zwei Phasen entstandene Wohnbau ist teilweise verputzt, die anderen Fassaden sind mit geprägten historischen Blech- bzw. mit Asbestzementplatten verkleidet. Unter dem Behang dürfte eine Fachwerkrähmbau der 2. Hälfte des 19. Jhs. zur Vorschein kommen.