Hoch aufragender, dreigeschossiger Putzbau am steil ansteigenden Gelände des Stollberges. Der für die Ortsgeschichte bedeutsame Bau beherbergte von 1828 bis 1907 das Bezirksgefängnis des Landgerichtes Marburg. Heute wird er zu Wohnzwecken genutzt.