Schräg im Straßenraum angeordnete Scheune; massiv in zweifarbigem Ziegelmauerwerk auf Werksteinsockel errichteter Bau mit Gliederung der Ecken und des Geschosswechsels. Tor und Fenster sind durch gemauerte, farblich abgesetzte Segmentbogen-Stürze hervorgehoben. Der handwerklich aufwendig erstellte Bau ist in zwei Sandsteintafeln inschriftlich datiert: "Zimermstr. Hormel Hier Maurmstr. Dörr Lora" und "Mit Gottes Hilfe erbaut 1903 von Johf. Schneider".