Nahezu geschlossener Vierseithof, der das Dorf nach Westen abgrenzt. Das giebelständige hochaufragende Wohnhaus ein in zwei Bauphasen errichteter Rähmbau mit Kern aus dem 18. Jh. Das Erdgeschoss im späten 19. Jh. modernisiert und mit einem Werksteinsockel versehen. Die vorgesetzte zweiläufige Sandsteintreppe mit Datierung 1892, die Haustür sowie das auskragende Vordach original erhalten. Das straßenseitige Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jhs. ist im Erdgeschoss komplett in Sandstein ausgeführt, es ragt mit einer spitzen Ecke in den Straßenraum hinein. Auf dem Hof ist das Natursteinpflaster überliefert.