Kleinformatiges, dicht an der Straße platziertes Wohnhaus, das wichtiger Teil der auf dieser Straßenseite regelmäßig giebelständig angeordneten Bebauung ist. Fachwerkbau als Teil einer Kleinbauernstelle mit allseitiger Plattenverkleidung, unter der möglicherweise ein einfaches Ständerfachwerk verborgen ist. Dies würde eine Bauzeit im späten 17. bzw. frühen 18. Jh. nahelegen.