Am südöstlichen Ortsrand platziertes Spritzenhaus, das ehemals zur Unterbringung von Feuerspritze und Feuerlöschgerät diente. Traufständiger, massiv errichteter Bau mit zwei großen Toren und einem giebelseitig auf dem First sitzenden hohen Turm mit Zeltdach, der für das Trocknen der Schläuche vorgesehen war. Von Bedeutung aus orts- und technikgeschichtlichen Gründen.