In den Lahnprallhang nördwestlich der Ortslage eingebrachter Eiskeller, der von der ehemals in Bellnhausen ansässigen Brauerei zur Lagerung des von der Lahn hertransportierten Eises in den Sommermonaten genutzt wurde. Das heute torlose Mundloch ist in Sandstein mit einem Segmentbogensturz eingefasst, zur Belüftung ist ein über den Steilhang hinausragender Kamin aus Sandsteinen hochgeführt. Die Anlage ist im letzten Drittel des 19. Jhs. errichtet.