Giebelständiges, zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage zur Mühlgasse. Das Gebäude der Zeit um 1910 im Erdgeschoss in Sandsteinquadern mit segmentbogigen Fenstern, eingetieften Brüstungsnischen und umlaufendem Deckengesims. Das Obergeschoß unter dem Schieferbehang in zeittypischem Schmuckfachwerk. Das Dach giebelseitig mit Krüppelwalm, an der Traufseite Risalit mit Zwerchhaus. Im Erdgeschoss Störung durch Ladeneinbau. Das repräsentative, großvolumige Gebäude, ehemals Apotheke, in materialbetonter Ausführung des Heimatschutzstils. Dazugehörig im Hintergrund ein zeitgleich erichtetes, massives Stallgebäude. Der kleine Hofraum wird beherscht von einer großen Kastanie.