Exponiert an der Ecke zum Marktplatz gegenüber dem Rathaus stehendes dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit in neuerer Zeit massiv erneuertem Erdgeschoß. Umlaufende profilierte Schwellund Rahmenbalken des Rähmbaus ohne Stichgebälk, weit ausladende Mannverstrebungen und lebhafte Gefügeanordnung insbesondere im Giebeldreieck, das Dach mit Krüppelwalm. Entstehung zu Beginn des 18. Jhs.