Historistische Villa mit massivem Erdgeschoß und Ober- und Dachgeschoß in Schmuckfachwerk aus dem frühen 20. Jh. Differenzierte Grundrißgestaltung durch zahlreiche Zwerchhäuser und Erker sowie einen sechseckigen Turm, die Dachlandschaft in ähnlicher Weise belebt. Durch die Eckstellung zur Hindenburgstraße und die Lage in der Sichtachse der Eisenbahnbrücke von besonderer städtebaulicher Bedeutung im Bereich der Bebauung unmittelbar über dem Bahneinschnitt.