Traufständiges Wohnhaus mit rückwärtiger Lage auf der Kirchhofmauer. Eingang des zweigeschossigen Rähmbaus aus dem frühen 18. Jh. ehemals höherliegend, heute in den stallgenutzten Sockelbereich eingeschnitten. Fachwerk in Schwellriegelkonstruktion mit kräftigen Eckpfosten und großteils nur brüstungshohen Streben, auf den Giebelseiten mit Alsfelder Streben. Das Dach mit Krüppelwalm.