Giebelständiges zweigeschossiges Wohnhaus als Rähmbau des späten 18. Jhs. Mit umlaufendem, leichten Geschossüberstand, rundum verputzt, im Giebeldreieck mit Holzschindeln verkleidet. In der Ecklage zu einem Seitenweg Teil der älteren kleinmaßstäblichen Bebauung in diesem Bereich der Stadt.