Kleines giebelständiges zweigeschossiges Wohnhaus in Ständerbauweise des 17. Jhs. mit Firstsäulendachstuhl. Fachwerk mit gebogenen Streben am Giebel verändert. Aus dem 19. Jh. die zweiflügelige Haustür mit seitlichem Ern sowie rückwärtig ein Stallanbau mit blechgedecktem Mansarddach. Wenig gestörtes Beispiel der kleinbäuerlichen Bebauung in Kirchhain.