Schmales, zweigeschossiges Tagelöhnerhaus aus der Mitte des 17. Jhs. an der Ecke Marktstraße/Mühlgasse. Im Kern ein Ständerbau, der Mittellängsunterzug im Dach ist mit dem Firstständer durch Ankerbalkenkonstruktion verzimmert. Das zu den Straßenseiten verputzte Gebäude mit Erschließung an der Traufseite, daneben Stalleingang. Gemeinsam mit dem Haus Mühlgasse 6 letzter Vertreter der ehemaligen kleinbäuerlichen Bebauung in der Nähe des ehemaligen Mühltors.