In mehreren Bauphasen verändertes, giebelständiges Wohnhaus einer ehemaligen Kleinbauernstelle mit angegliedertem, etwas zurückspringendem Wirtschaftsteil. Mischkonstruktion aus Rähmbau an der Straßenseite und Ständergefüge an den Traufseiten. Zur Straße vorkragendes Ober- und Dachgeschoss mit mit Taubandschnitzereien. Aussteifung durch 3/4-Streben in der Mitte der Giebelseite. Entstehungszeit im 18. Jh.