Giebelständiger Fachwerkbau in Rähmfachwerk aus der Mitte des 18. Jhs. Mit vollausgebildeten Mannfiguren und kräftigen profilierten Eckpfosten. Ursprünglich zweischiffig, später traufseitig in gleichbleibendem Gefüge und auch mit Profilierung der neuen Hölzer erweitert. Das anschließende Wirtschaftsgebäude heute in Geschäftshaus integriert. Als Eckbau ist es Teil der Platzrandbebauung und von großer städtebaulicher Wirkung auf den davorliegenden Freiraum.