baudenkmal.LFDH35624011330605

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35624011330605
gml_id
baudenkmal.LFDH35624011330605
inspireID
LFDH35624011330605
legalFoundationDocument

Außerhalb des alten Stadtkerns vor dem Brießelstor auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs gelegener Park; zwischen altem Baumbestand steht das spätklassizistische Kriegerehrenmal des Ersten Weltkrieges nach einem Entwurf von Karl Rumpf. Die Umwandlung des alten Friedhofes in einen Park 1914 geht auf die Stiftung des Brauereibesitzers Bopp und dessen Frau Anna zurück. In die westlich angrenzende Stadtmauer eingelassen sind verschiedene Grabplatten und gußeiserne Grabkreuze aus dem 19. Jh. Neben der ortsgeschichtlichen Bedeutung ist der Park auch als innerstädtische Grünzone von Wichtigkeit.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Kirchhain_Kirchhain_Am Wohrberg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gruenflaecheHE