baudenkmal.LFDH35624011330904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35624011330904
gml_id
baudenkmal.LFDH35624011330904
inspireID
LFDH35624011330904
legalFoundationDocument

Dreigeschossiges giebelständiges Wohnhaus als Teil des geschlossenen Straßenrandbebauung der Untergasse, Mischbauweise aus zwei Ständerbaugeschossen und aufgesetztem Rähmgeschoß. Zentrierte Anordnung der zu Bändern zusammengefaßten Fenster. Eingang seitlich. Die Giebelfassade ist handwerklich aufwendig schieferverkleidet. Für Kirchhain typisches Ackerbürgerhaus in Mischbauweise aus der Zeit um 1700. Das rückwärtige Wirtschafts- und Lagergebäude dürfte eines der ältesten Gebäude in Kirchhain sein. Es sind wesentliche Teile der spätmittelalterlichen Fachwerkkonstruktion erhalten, bei der eine Verzimmerung mit durchgezapften Ankerbalken vorherrscht. Einzelne Zapfenschlösser sind noch erhalten. Im Dach ein stehender Stuhl mit Firstständern. Das Gefüge ist durch einfache, gebogene Alsfelder Streben ausgesteift. Entstehungszeit des an den Traufwänden teilweise massiv erneuerten Baus in der ersten Hälfte des 16. Jhs.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Kirchhain_Kirchhain_Untergasse 26
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE