Ehemaliges Ackerbürgerhaus, heute Gasthaus, dreigeschossig mit ursprünglich zwei Untergeschossen in Ständerfachwerk und einem aufgesetzten Rähmgeschoß. Um 1900 ist die Ständerkonstruktion größtenteils in Massivbauweise ersetzt und als Putzfassade mit sparsamem Jugendstildekor ausgebildet worden. Das erhaltene Fachwerk ist mit Holzschindeln behangen. Das Gebäude setzt im Bereich der Kirchhofringbebauung einen wichtigen Akzent durch die stattliche Größe und die Eckstellung zum Weinberg.