Kleiner, traufständiger, direkt an der Kirchhofmauer errichteter Satteldachbau aus Hausteinmauerwerk mit Ecklisenen. Der abgesetzte Anbau enthält den Ofen. Über dem Eingang Datierung 1829. An Anschluss an das Backhaus befindet sich mit einem einzuzäunenden Zwischenraum das ziegelgemauerte Wiegehäuschen mit Pultdach aus dem 20. Jh.