Traufständig an der Kirchhofmauer errichtetes zweigeschossiges Wohnhaus der ersten Hälfte des 18. Jhs. Die zweizonige Rähmbaukonstruktion mit umlaufendem Geschoßversprung läßt noch die Ernhausanlage erkennen. Das Fachwerk reicht bis in den Keller und zeigt Mannfiguren und Profilierungen an der Schwelle des Obergeschosses. Erschlosssen war der ehemalige Zweitseithof über einen mit Tauband und Zahnschnittfries reich verzierten Torbau von 1682, der heute im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach steht. Vor dem Haus hat sich ein rechteckiger Ziehbrunnen erhalten, der in jüngster Zeit neu überdacht wurde.