Zweigeschossiges Wohnstallhaus mit dekorativer, ortsbildprägender Giebelfassade, die sich durch die klare Gliederung und die für Burgholz einmalige "Wilde Mann"- Konfiguration im Dachgeschoß auszeichnet. Der mit Krüppelwalm versehene Rähmbau ist erdgeschossig komplett in Ziegelstein mit scheitrechten Stürzen erneuert. Die Entstehungszeit ist für die zweite Hälfte des 18. Jhs. anzusetzen.