Dreiseithof als Teil des südwestlichen Ortsrandes mit breitem, giebelständigemWohnhaus auf Werksteinsockel und Abschluß durch Walmmansarddach. Das um 1880 erbaute Gebäude ist vollständig mit Holzschindeln verkleidet, darunter befindet sich ein Rähmfachwerk in symmetrisch gegliedertem, konstruktivem Gefüge. Das Wohnhaus und die etwa zeitgleich errichteten Wirtschaftsgebäude dienten früher als Poststation.