Giebelständiges Wohnhaus eines Dreiseithofes, streng symmetrische Fassadengestaltung des Fachwerks mit großem Zwerchhaus und Balkon über mittigem Eingang. Geschoßversprung und Schmuckelemente in Anlehnung an die Fachwerktradition des 18. Jhs., erbaut um 1900. Die zweizonige Scheune im Hintergrund ist ältester Teil des Hofes aus dem 18. Jh.