Kleiner traufständiger Streckhof, der eine wichtige städtebauliche Stellung an der Straßenaufweitung oberhalb des Marburger Rings einnimmt. An dem einfachen, schmucklosen Fachwerk lassen sich insbesondere im Wirtschaftsteil mehrere Erweiterungsschritte ablesen. Der Hof ist als Kleinbauernstelle auf minimalem Restgrundstück gegen Ende des 19. Jhs. entstanden.