Kleines, in exponierter Ecklage stehendes Wohnhaus eines Hakenhofes, dessen Fachwerk auf niedrigem Sockel stehend z.T. noch in Ständerbauweise errichtetet ist. Erhalten haben sich einige Fenster mit Bleisprossenteilung. Dekorative Gestaltung der Platzfassade durch Mannfiguren und geschweifte Hölzer im Giebeldreieck. Erbauungsdatum Ende des 17. Jhs.