Ehem. Dreiseithof in einem Bereich, der von Winkelhofanlagen mit giebelständigem Wohnhäusern gekennzeichnet ist.
Das traufständige Haupthaus wurde 1908 als Gasthaus im Stil der Fachwerktradition errichtet. Die Geschosse sind leicht übersetzt, die reichhaltige Fachwerkausstattung in eine ungewöhnlicher, symmetrischer Anordnung. Großer Zwerchgiebel in der Mittelachse, knaufbesetzt mit Wetterfahne. Der Eingangsvorbau mit geschnitzten Balken und Sinnspruch im Heimatstil der Dreißiger Jahre des 20. Jhs. Hoftor in schöner ortstypischer Ausführung.