Im Straßenraum hervortretendes, langgestrecktes giebelständiges Tagelöhnerhaus mit vormaliger Stallnutzung im Sockel. Unter der allseitigen Plattenverkleidung ist Fachwerk aus dem Ende des 19. Jhs. Zu erwarten. Das Haus ist Beispiel von ortsgeschichtlicher Bedeutung für die Existenzgründung von "kleinen Leuten" auf minimaler Parzelle.