baudenkmal.LFDH35624011344101

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35624011344101
gml_id
baudenkmal.LFDH35624011344101
inspireID
LFDH35624011344101
legalFoundationDocument

Neugotische, katholische Hallenkirche in gefugter Werksteinausführung mit fünfseitigem Chor und quadratischem Turm an der Nordostecke, der über dem abgesetzten Glockenhaus mit einem steilen Pyramidendach versehen ist. Das Innere als Rippengewölbe auf Konsolen ruhend, die sich außen in Strebepfeiler fortsetzen. Die westliche Giebelfassade mit großem Maßwerkfenster über dem Eingang. Die Kirche, 1870 errichtet, ist ein Nachfolgebau der um 1243 erstmals erwähnten St. Nikolaus- Kirche. Neben einigen Heiligenfiguren im Inneren sind mehrere barocke Grabsteine im Außenbereich zu erwähnen. Von besonderer Bedeutung für die Ortsgeschichte ist die vor der Kirche stehende vielhundertjährige Dorflinde mit breit ausladender, von einem Holzgerüst gestützter Krone, unter der ehemals dörfliche Tanzveranstaltungen stattfanden.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Kirchhain_Himmelsberg_An der Linde
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE